Ernestinische Kurfürsten
Ernst der Fromme 1441-1486
Kurfürst ab 1464
Friedrich III. d. Weise 1463-1525
Kurfürst ab 1486
Johann d. Beständige 1468-1532
Kurfürst ab 1525
Johann Friedrich I.
der Grossmütige 1503-1554
Kurfürst 1532-1547
Herzog 1547-1554
Ab 1547 geht die Kurwürde an die
Albertinische Linie. Ab Herzog Johann
Friedrich II. (1529-1595) beginnt
eine stetige Landesteilung in
die Linien: Sachsen Altenburg
Sachsen Coburg
Sachsen Weimar
Sachsen Meiningen
Die Ernestinischen Herzogtümer verlieren
im Laufe der Zeit immer mehr
an politischer Bedeutung.