Gräfin Cosel
1680-1765
Gräfin Anna Constanze
von Cosel
Tochter des dänischen
Obersten von Brockdorf aus
Depenau in Holstein
Gemahlin des sächsichen
Ministers von Hoym
Gräfin Cosel
1705 wurde sie die Mätresse von
König August dem Starken, der sie
mit kostbaren Geschenken überhaÅNufte.
Sie erhielt das Dresdner
Taschenbergpalais und das Schloß
Pillnitz.
Sie schenkte August zwei Töchter
und einen Sohn. Ihr Drang, politische
Angelegenheiten mitbestimmen
zu wollen und ein schriftliches Eheversprechen
von August dem Starken,
ließen sie schließlich auf intrigante
Weise in Ungnade fallen.
1716 wurde sie bis zu ihrem Tod
(1765) auf die Festung Stolpen verbannt.