Hatschepsut
ägyptische Königin
von 1498 bis 1483 v.Chr.
Neues Reich
18. Dynastie
Hatschepsut
Sie führte den Thronnamen Maat-
Ka-re (= Wahrheit ist die Seele des
Re). Sie war Tochter von Pharao Thutmosis
I. und Gemahlin ihres Halbbruders
Pharao Thutmosis II. Sie führte
die Regentschaft für ihren Stiefsohn,
Schwiegersohn und Neffen,
den Pharao Thutmosis III.
Sie war eine willensstarke Frau und
führte ihre Regentschaft im wesentlichen
friedlich. Sie schickte eine
Handelsexpedition nach Punt (Ostafrika),
hier kam es zum ersten Zusammentreffen
mit Schwarzen.
Hatschepsut war die erste Frau der
Weltgeschichte, die politische Macht
Kraft eigenen Rechts ausübte. Ihr Totentempel
im Tal der Könige, das
Meisterwerk des Architekten Senenmut,
ist einzigartig unter den ägyptischen
Bauwerken.