Heinrich VIII.
1491-1547
König von England ab 1509
Tudor-Dynastie
Sohn und Nachfolger von König
Heinrich VII.
Heinrich VIII. überliess zunächst die
Regierungsgeschäfte Lordkanzler
Wolsey.
Er führte 3 Kriege gegen Frankreich,
verfolgte aber im wesentlichen eine
Politik des Gleichgewichts zwischen
Frankreich und Kaiser Karl V. Da
Papst Clemens VII. die Nichtigkeitserklärung
für die kinderlose Ehe mit
Katharina von Aragon verweigerte,
machte er sich durch die Suprematsakte
(1534) zum Oberhaupt der englischen
Kirche. Er ließ den Lordkanzler
Thomas More, der ihm den
Suprematseid verweigerte, hinrichten.
1533 heiratete er Anna von Boleyn,
die er
1536 hinrichten ließ.
1537 starb seine nächste Gattin
Johanna Seymour.
1540 ließ er sich von Anna von
Cleve scheiden.
1541 wurde seine neue Gattin
Katharina Howard wegen Ehebruchs
hingerichtet.
Nur seine 6. Frau, Katharina Parr,
überlebte ihn.