Ramses II.
Pharao
von 1279 bis 1212 v.Chr.
Neues Reich
19. Dynastie
Er kam mit 25 Jahren als Nachfolger
seines Vaters Setoy I. (= griech. Sethos
I.) zur Macht. Er regierte 67 Jahre
(zweitlängste Regierungszeit in
der Geschichte Ägyptens).
Kein anderer Pharao ließ so viele
Tempel errichten (Abu Simbel, Luxor,
Ramesseum u.a.) keiner so viele
Monumentalskulpturen und Obelisken
aufstellen, und keine seiner Vorgänger
zeugte so viele Kinder. Ramses
II. ehelichte acht Hauptfrauen,
doch Nefertari, die erste von allen,
blieb seine Favoritin.
Nach etlichen Kriegen (u.a. Schlacht
bei Kadesch 1275 v.Chr. ) gegen die
Hethiter um Palästina und Syrien
schloß Ramses im Jahr 1259 v.Chr.
einen Nichtangriffs- und Beistandspakt
mit den Hethitern. Unter Ramses
II. kam es vermutlich zum Auszug
(„Exodus“) der Hebräer aus
Ägypten.