DIE FLAVISCHEN KAISER
Vespasian 9-79 n.Chr.
röm. Kaiser 69-79 n.Chr.
Er war Gründer d. Flavischen Dynastie,
wurde von seinen Legionen zum
Kaiser ausgerufen und 69 vom Senat
anerkannt. Er betrieb eine rigorose
Sanierungs- und Sparpolitik (u.a.
Steuern auf öffentliche Latrinen:
„Geld aus dieser Steuer stinkt nicht“).
Titus 39-81 n.Chr.
röm. Kaiser 79-81 n.Chr.
Sohn Vespasians und Eroberer Jerusalems.
Gemeinsamer Triumph mit
Vespasian (Titusbogen).
Domitian 51-96 n.Chr.
röm. Kaiser 81-96 n.Chr.
Jüngerer Bruder des Titus. Er führte
eine autokratische Despotie und
provozierte Konflikte mit der Senatsopposition.
Dies führte zu seiner Ermordung
und einer neuerlichen
Reichskrise.